Logo der PolSV LeobenPolizeisportvereinigung Leoben

... aus Freude am Sport!

Strecke:
ADEG Kurzmann Göss – Steigtal – S6 Unterführung – längere Forststraße zum Missethon Denkmal – danach Direttissima – neue Gösser Panorama Forststraße – Rinnerkreuz Forststraße – S6 Parallelforststraße – S6 Unterführung – ADEG Göss


(Bericht von Maximilian Erker)

Auch am Muttertags Sonntag gab es einen Doppelpack an vierbeinigen Begleitern durch Nala und Billi und wurde es nur für Manuela Christandl ein echter Muttertagslauf, da alle anderen Mütter aus verschiedensten Gründen absagen mussten.

Absagen mussten leider auch viele männliche Teilnehmer von uns, zum Teil aus denselben Gründen wie die weiblichen Läuferinnen, aber auch wegen Auslandsurlauben und leider auch krankheits- und verletzungsbedingt.

Bewusst wählten wir eine verkürzte Strecke um noch rechtzeitig zu den Muttertagfeierlichkeiten, Ausflügen usw. zu gelangen und so passte dieser Rundkurs über 8 KM, der über den „Neuen Gösser Panoramaweg“, wie wir ihn gerne bezeichnen, genau ins Programm.

Für Manuela Christandl, Karl Rieger, Reinhard Schmidt und meiner Wenigkeit und unseren treuen vierbeinigen Laufgefährten war es ein gelungener sportlicher Frühschoppen und kompensierten wir die verkürzte Streckenlänge durch höheres Tempo.

So wurde bereits vom ADEG Kurzmann Parkplatz weg ein relativ hohes Tempo angeschlagen, das sogar nach der S6 Unterführung im Steigtal beim folgenden noch leichten Anstieg in Richtung Rohrweg eingehalten werden konnte.

Erst nach 2 KM, bei Beginn des doch sehr steilen Anstieges zum Missethon Denkmal, mussten wir gezwungenermaßen das Tempo rausnehmen.

Die Steigung endet natürlich noch nicht beim genannten Denkmal, sondern erst etwa weitere 300 Meter weiter oberhalb.

Nach rechts in Richtung Westen abbiegend folgten einige besonders einladende Stellen um kurz im Vorbeilaufen den herrlichen Ausblick auf Leoben zu genießen.

Es gibt kaum einen Fleck, von dem man von dieser Forststraße, die erst vor einigen Jahren praktisch „durchgängig“ gebaut wurde, nicht fast die ganze Stadt überblicken kann und wenn das Wetter auch noch so glänzend mitspielt, dann lassen sich diese erlebten Eindrücke nicht mehr wirklich beschreiben.

Würde dieser interessante Streckenabschnitt entgegengesetzt gelaufen werden, dann wäre zusätzlich noch ein weiterer herrlicher Ausblick auf das luftlinienmäßig nicht mehr weit entfernte  „Sattlerkögerl“ möglich und der große Baum am Gipfel des Kögerls zum Greifen nahe.

Etwas überrascht wurden wir vom Umstand, dass die von unten einige Jahre hindurch aus weithin sichtbare Jagdsitzhütte in den letzten Wochen entfernt wurde und sollte diese Hütte eigentlich beim für das dort geplante Fotoshooting eingebaut werden.

An dieser Stelle befindet sich fast genau die Hälfte des Rundkurses, wie auch gleichzeitig die höchste Erhebung.

Von nun an „gings bergab“ bis runter zur S6 Parallel liegenden Forststraße.  Von der ging es dann nach einem nur noch kurzen, fast schon unmerklichen Anstieg, die letzten 1500 Meter ziemlich flach und ohne große Anstrengung dem Ziel entgegen.

Unser Vorhaben, einen kürzeren und dennoch schönen, aber auch mit unseren sonntagslaufwürdigen Kriterien versehenen Lauf zu absolvieren, ist uns sicherlich bestens gelungen und konnten wir zufrieden in die individuellen Programme der vorgesehenen Muttertagfeierlichkeiten übergehen.

Mit sportlichem Gruß
Maximilian Erker

2025-05-11_slt_01
2025-05-11_slt_02
2025-05-11_slt_03

Leoben Trailrunning; ca. 8 km