Strecke:
Parkplatz ADEG Kurzmann - Kaltenbrunnerstraße – Kreuzbauer – Kleiner Gössgraben – Prestler - Großer Gössgraben – Rohrweg - Parkplatz
(Bericht von Maximilian Erker)
Letzten Sonntag mussten nicht nur wegen des Faschings, sondern auch aus anderen Gründen, die meisten absagen und so blieben mit Ursus Goldbacher, Karl Rieger, meiner Wenigkeit und unter Begleitung von unserem vierbeinigen Maskottchen Nala, nur mehr der ganz hartgesottene Kern übrig um eine unserer beliebten „Hausstrecken“ zu laufen.
Ich selbst freute mich sehr darüber, dass ich erstmals nach einigen Jahren diesen Rundkurs mit knapp über 15 KM, der über die Kaltenbrunnerstraße – Kreuzbauer – Kleiner Gössgraben – Prestler - Großer Gössgraben – Rohrweg geführt hat, wieder selbst mitlaufen konnte und durften wir uns auch wieder über optimales sonniges Laufwetter freuen. Zwischendurch war es zwar etwas aufgeweicht und stellenweise auch leicht gatschig, aber nie eisig oder gefährlich.
Zusätzlich von Vorteil war, dass es auch kaum Straßenverkehr gegeben hat und wurden wir auf dieser Strecke schon des Öfteren ganz schön eingenebelt.
Es gibt ja über die Sommermonate nicht nur die beliebten Ausflugsorte mit der Stadlmaier-Alm und der Schmollhube, sondern auch andere sehenswerte Stellen und daher kann sich dort auch verkehrsmäßig ganz schön was abspielen, vor allen im Kleinen Gössgraben.
Von der höchsten Stelle des Laufes, beim „Prestler“ geht es ja ziemlich steil runter in den Großen Gössgraben und waren wir uns nicht ganz sicher ob wir auf diesem Teilstück auf 1000 Meter Seehöhe nicht doch noch auf gefährliches Terrain kommen.
Unsere Bedenken erwiesen sich als total unbegründet und gab es auf diesen etwa 800 Metern nicht einmal rutschige Stellen, da alles Aufgetaute schon aufgetrocknet war.
Eine Parallel Forststraße zur Kaltenbrunnerstraße, die von uns „Rohrweg“ getauft wurde und sehr gerne von Spaziergehern, Wanderern und Hundeführern begangen wird, war als einziger Bereich stellenweise doch etwas matschig, aber von den eisigen Stellen, die es auf dieser Straße meist bis April gibt, war gar nichts zu sehen.
Da diese Strecke in den 80iger Jahren - den Rohrweg hat es damals noch nicht gegeben - eine meiner Standart- und Lieblingsstrecken für das Polizeifünfkampf Lauftraining war, sind viele Erinnerungen unterwegs wach gerüttelt worden und freue ich mich schon darauf, wenn wir wieder in größerer Laufgemeinschaft diese Strecke in Angriff nehmen werden.
Mit sportlichem Gruß
Maximilian Erker
