Logo der PolSV LeobenPolizeisportvereinigung Leoben

... aus Freude am Sport!

Strecke:
ADEG Kurzmann Göss - Steigtalstraße - Überführung S6 - Forstweg planparallel S6 - Forstweg Kurs Rinnerkreuz - neue Forststraße Kurs Prettachberg - Forststraße Prettachberg Kurs Steigtalbankerl - Schnittpunkt Forststraße Kurs Schladnitzgraben - Schnittpunkt Viktor Toni Steig Kurs oberhalb tangierende Forststraße - unmittelbar Waldsteig Kurs Sattlerkögerl - KULMINATIONSPUNKT Sattlerkögerl - bergabwärts via Forststraße Kurs Steigtalbankerl - Holzerpassage - Forststraße Steigtal Kurs Missethondenkmal - primär via Forstraße Kurs Überführung S6 - Steigtalstraße - ADEG Kurzmann Göss


Der viel zitierte Alltag, hat es offensichtlich an diesem Sonntag von Neuem auf die Reihe gekriegt, uns erfolggekrönt zu egalisieren.

Was könnte hierdurch wohl zum Ausdruck gebracht werden, na ist doch kristallklar, an diesem Tag waren wir neuerlich des Weiteren verhalten, sich quasi wieder mit unserer Wohnstube, der ADEG Kurzmann Niederlassung in Göss, vollumfänglich vertraut zu machen, sich ergo gleichsam diesem besagten Ausgangspunkt unseres aktuellen Lauftreffs, taxativ unterworfen zu haben.

Möchte dementsprechend aber keinesfalls eine Missbilligung zum Ausdruck gebracht haben, dahingegen genauer gesagt mehr noch eine Lobeshymne intonieren, zu guter Letzt wieder in heimischen Gepräge, einen exzellenten Sonntagslauftreff über die Bühne zu bringen, superb befähigt gewesen zu sein. 👏

Zudem mit dem euphorischen Optimismus, dass einander heute wiederum ein Rattenschwanz an Protagonistinnen und Protagonisten, sonach Legionen an Mitstreiterinnen und Mitstreitern am Lauftreff sich scharen werden, schon alleine deswegen, um die Scharte von bloß drei lausigen Läufern am letzten Sonntag, vergebt mir bitte diesen wirklich nicht ernst zunehmenden Sarkasmus, schließlich und endlich mit dem Trachten zu neutralisieren, dass uns gleichsam so eine Peinlichkeit😉 hoffentlich nicht mehr so schnell passieren werde. 😉🤣 Spaß...

Wie obig längst preisgegeben, haben wir uns heute, am Sonntag dem 20. Oktober 2024 um 9 Uhr, in Göss, bei der Lokation ADEG Kurzmann, zur Abwicklung unseres Meetings, zu einer Laufgemeinschaft zusammengefunden.

Die Meteorologie integrierte sich von Kopf bis Fuß in unsere Zielvorstellung, einen wahrlich auserlesenen Lauftreff bewerkstelligen zu können.

Die Gesamtheit aller an diesem Lauftreff teilnehmenden Protagonistinnen und Protagonisten waren nominatim (Ladies first (alph.)) Manuela Christandl, Karl Rieger, Maximilian Erker, Reinhard Schmidt, Ursus Goldbacher und eines Wauwaus namens Nala, zudem meiner Wenigkeit.

Die Leitungsfunktion innehaben, wollte sich auch heute nicht unser Maximilian entwidmen lassen und somit ließ er Sorge tragen, mit einem ausgeklügelten und nach menschlichem Ermessen sich schon Tage zuvor zurechtgelegten Routenplan, ergo alle anderen Argumente ad absurdum führen zu können und dass er damit die Rechnung nicht ohne den häufig zitierten Wirt gemachte hatte, konnte unter Beweis gestellt werden, indes sich sein Plan in toto erschließen ließ. 🥵

Und dass das offensichtlich keine Plattitüde von mir war, quasi nur so lala etwas vor mir hinzuschreiben, damit sich der Report unseres Lauftreffs etwas fulminanter in den Vordergrund drängt, mitnichten liebe Leserschaft, nie und nimmer.

Denn dem Maximilian ist bekanntermaßen heute in gewissem Grade ein wahrer Super-GAU, beziehentlich der Oberaufsicht unseres Lauftreffs, ganz wunschgemäß verlaufen.

Wie man weiß ist der Viktor-Toni-Steig, gleichsam über dem Schladnitzgraben domizilierend, ein Terminus bei diesem wir uns stets der Retrospektive dedienten, wir haben diesen Steig über Jahre hinweg nicht mehr betreten, ergo in unseren Memorabilien auch gerne den Blick in die Vergangenheit gelenkt.

Das hat sich dahingegen wieder modifiziert, denn dank der Eingebung unseres Maximilians gab es heute ein Update vom Allerfeinsten und hat es uns fast die Schuhe ausgezogen, wie toll sich dieser Steig jetzt andererseits in der Realität betrachtet, dann auch authentisch im Vergleich dazu anfühlt. 👍👏

Wie bereits obig erwähnt, hat es vom ADEG Kurzmann aus den Startschuss gegeben und sind wir sogleich die Steigtalstraße bergan, auf Kurs zur Überführung der S6 gedüst.

Umgehend entschlossen wir uns die Forststraße, selbige planparallel zur S6 verläuft zu benutzen, um via dieses Weges den Schnittpunkt zu erreichen, wo wir schleunig die Forststraße wählten, diese bergan auf Kurs Rinnerkreuz verläuft.

Das Rinnerkreuz war dahingegen nicht unser erklärtes Ziel, sodass wir vordem erreichen dieses Kreuzes, bei dem vorgelagerten Schnittpunkt der neuen Forststraße, uns für dieses Straßenstück entschieden, via dieser Trasse, auf den Prettachberg zu gelangen.

Am Prettachberg droben angekommen, wählten wir die Forststraße in Richtung Steigtalbankerl, jedoch nicht wir zuvor noch ein Fotoshooting in Gang gesetzt hatten.

Das Steigtalbankerl war aber zur Stunde noch nicht unsere Zielvorstellung, sodass wir bei jenem Schnittpunkt, selbige Forststraße sich auf Kurs Schladnitzgraben begab, auf diese Forststraße schwenkten und uns jetzt bergab in ziemlicher Nähe des vorhin ins Feld geführten Schladnitzgrabens, zu begeben veranlasst sehen mussten.

Wie gesagt bloß in die Nähe, denn im Vorfeld befand sich unsere Zielvorstellung, auf den Viktor-Toni-Steig mit einer Schwenkung einzubiegen, um via dieses Steiges auf die ein gerüttelt Maß an Höhenmeter entfernten, diesen Viktor-Toni-Steig tangierenden Forststraße, zu gelangen.

Auf dieser vor einem Augenblick erreichten Forststraße verblieben wir bloß temporär, denn wir verließen diese Forststraße sofort wieder, um auf den Waldsteig einzuschwenken, dieser uns schnurstracks auf das Sattlerkögerl geführt hat.

Dass das Sattlerkögerl unter einem auch unseren heutigen Kulminationspunkt darbot, bedarf wohl keiner weiteren Verbildlichung mehr, sodass wir uns nun augenblicklich stets bergabwärts von dannen machten, um uns via dem Steigtalbankerl, inklusive der Passage des Holzers uns bemühten, beim Schnittpunkt Missethondenkmal Zutritt zu verschaffen, um die restliche Distanz noch bewerkstelligen zu können, via der Forststraße Steigtal, in der Folge der Steigtalstraße, am Ausgangspunkt unseres Laufes, dem ADEG Kurzmann Ladengeschäft wieder vorstellig werden zu können.

Summa summarum ein auserlesen, fast schon virtuoses Laufereignis, das die reckenhaftesten Mutmaßungen bei Weitem zu übertreffen vermochte und von uns unisono als Meisterstück der obersten Liga gewertet werden konnte. Zudem ein aus tiefsten Herzen kommendes Kompliment, einem Künstler von großer Kreativität, namens Maximilian. »Chapeau«

Mit sportlichem Gruß
Max

2024-10-20_slt_01
012042f8-ae45-4969-9c96-27ed64c7ef89
c7883f27-b214-4498-9ebd-5020cee3bf92
img_9678
img_9679
img_9680
img_9681
img_9682
img_9683

Leoben Trailrunning; 15,25 km, 604 Hm, Dauer ca. 2:32:00